SOCIAL MEDIA

Montag, 6. März 2017

{Lieblingsklicks} März

Da für die Mitte des Monats eine neue, langfristige Blogparade mit der lieben Jana geplant ist, bei der ich mich schon sehr freue, sie euch vorzustellen, gibt es die Lieblingsklicks nun immer ein paar Tage früher. 

Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.
blogging-lieblingsklicks-märz-blog-beiträge


Persönliches - Was hat euch bewegt?
  • Den Blog von Diana lese ich mittlerweile schon richtig lange und sie zählt bis heute mit zu meinen absoluten Lieblingen. Ich liebe ihren Schreibstil, aber vor allem ihre Ehrlichkeit. Auch in immer Post "Gernation Beziehungsunfähig", in dem sie darüber schreibt, wieso sie noch Single ist, zeichnet sie dies wieder aus. Ich habe mich darin wirklich wiederentdeckt und finde es ebenfalls wichtig, dass man sich für den Partner nicht komplett verändert oder seine Träume aufgibt. Ansonsten sind die Bilder wirklich noch der Hammer. 
  • Während Anna einen tollen Beitrag über die Fotografie geschrieben hat, in dem es darum geht das wir mehr und mehr vergessen zu leben, kaum noch ehrliche Bilder posten und perfekt sein möchten. Genau so wie Anna finde ich, dass man hier eine gesunde Balance finden muss ,bei der das richtige Leben aber immer Vorrang haben sollte. Genießt den Moment. 
  • Über die neuesten Modetrends hat sich hingegen Sonja ausgelassen und dabei ein Schmunzeln in mein Gesicht gezaubert, denn sie rechnet mit einigen der neuen Trends wirklich ab. 


Freitag, 3. März 2017

Monatsrückblick Februar: Prüfungsphase, Narrenzeit und Semesterferien

Gerade befinde ich mich in meinen wohlverdienten Semesterferien, auf die ich gegen Ende des Semesters wirklich hingefiebert habe. Das letzte Semester hatte es vom Arbeitspensum nämlich in sich, da viele größere Projekte anstanden, sich aber auch viel Kleinkram ansammelte, der ebenfalls erledigt werden musste. Dafür gehe ich aber auch mit großen Schritten meinem Bachelorabschluss entgehen. Hoffen wir mal das alles so läuft, wie geplant. Meine Studienzeit ist wirklich wie im Flug vergangen und fühlte sich wesentlich kürzer an. Aber wenn alles glatt läuft, beginne ich im Herbst mit meinem Master und hoffe auch dabei viele tolle Erfahrungen zu sammeln, zumal dieser an unserer Universität nun auch inhaltlich etwas umgestellt wurde und ich neben Politik und Soziologie auch Seminare in den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswisenschaften habe. Finde ich super, weil beides wichtige Bereiche für das spätere Berufsleben und Kenntnisse in Ihnen nie verkehrt sind.

Mitte Februar standen bei mir dann zwar die Klausuren an, aber es gab trotzdem einige schöne Momente, denn es gab einige Geburtstagskinder. Mit einem Spieleabend hat eine gute Freundin ihren Tag gefeiert, während die anderen Geburtstagskinder meine Cousine und mein Dad waren, weshalb hier die ganze Verwandtschaft zusammenkam. Mein Highlight war natürlich das erste Mal Lasertag und ich kann den Spaß nur weiterempfehlen. Möchte dazu auch noch einen Erfahrungspost tippen, für all diejenigen, die das Ganze auch noch nie gemacht haben. Dazu ging es lecker Essen mit meinen Kommilitonen, um das Ende des Semesters und den Anfang der Semesterferien ganz offiziell einzuläuten. Nicht zu vergessen, dass ich auch mit Freunden Brunchen war und es auch bei Oma und Opa ein sehr leckeres Frühstück gab. Ansonsten wurde mit der Besten Freundin geplaudert.

Mein Februar via Instagram:

Im vergangenen Monat war ich sehr aktiv auf Instagram, jedoch ist dies auch einer meiner Vorsätze bezüglich des Blogs: Meine Reichweite dort aufzubauen, mehr mit euch zu kommunizieren und zu posten. Klappt bisher ganz gut und ich habe das Gefühl, dass der neue Algorithmus den kleineren Feeds dabei auch positiv gestimmt ist. Wer Lust hat, darf mir dort natürlich auch gerne folgen. Ich freue mich immer über bekannte Gesichter und liebe es neue Feeds zu entdecken. Mich findet ihr dort auch unter Smalltownadventure.

Instalove-Instagram-Monatsrückblick

1.Lernstress // Nachdem ich wieder komplett fit war, musste ich einiges an Stoff nachholen und war somit ziemlich im Stress. Leider lief die Klausur am Ende auch nicht ganz so gut, aber mal schauen, was bei raus kommt. 
2. Nachmittagssnack // Meine kleine Vitaminbombe für zwischendurch. 
3. Kaffeezeit // Darf bei mir im Feed einfach nicht fehlen. 

Instalove-Instagram-Rückblick-März

4. Führlingsgefühle // Damit zumindest mein Feed etwas Frühlingsstimmung versprüht, gab es diese schöne Rose zu bestaunen, die ich schon vor etwas längerer Zeit mit meiner Spiegelreflex Kamera festgehalten habe. Erst jetzt habe ich daran gedacht, sie mal zu zeigen. 
5. Frühstück // Ihr wisst ja, wie wichtig mir ein guter Start in den Tag ist. Hier gab es meinen lebenswichtigen Cappuccino und Roggenmischbrot mit Kürbis-Ingwer-Marmelade. Eine Sorte, die ich nur wärmstens empfehlen kann. 
6. Prüfungsphase // Ein Tag vor unserer Posterpräsentation, in das wir sehr viel Mühe und Liebe gesteckt haben. Die Arbeit hatte sich aber auch gelohnt, weil wir ein durchweg positives Feedback erhalten haben.


Mittwoch, 1. März 2017

Kino Neustarts März: Es wird erneut gigantisch!

Dass dieses Jahr ein ganz starkes Kinojahr wird, beweist auch der März. Es tummeln sich erneut so viele interessante, spannende Filme im Kino und an einigen davon, wie "Die Schöne und das Biest", ist man in den letzten Wochen nicht vorbei gekommen. Überall wurde über die anstehende Neuverfilmung des Disney Klassikers mit Emma Watson in der Hauptrolle berichtet, sodass es wohl wenige Menschen geben wird, die nicht von dessen herannahendem Start wissen dürften. Aber auch sonst werden Filmfans auf ihre Kosten kommen, versprochen. Das Urheberrecht für das verwendete Promomaterial liegt wie immer bei den genannten Filmverleihern.


1. Silence
 Drama mit Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Issei Ogata und Tadanobu Asano
1638: Zwei christliche Missionare brechen nach Japan auf, um ihren vermissten Mentor zu suchen. Eine gefährliche Reise, denn zur damaligen Zeit wurden Christen dort geächtet und ihr Glaube verboten. Die Gewalt, die beide vor Orten sehen, lässt sie bald an ihrem eigenen Gott zweifeln.


Warum der Film gut werden könnte: "Silence" ist sicherlich ein Film, der mit seiner Thematik nicht jeden Kinogänger anspricht. Somit könnte ich mir vorstellen, dass es hier schwer wird, die Massen ins Kino zu locken. Jedoch hat mich der Film schon bei den Oscars neugierig gemacht, da der Trailer wirklich sehr düster und atmosphärisch wirkt. Schön ist zudem, wie stark Andrew Garfield sich entwickelt hat und wie leicht er nun in die unterschiedlichsten, ernsten Rollen schlüpft. Auch Liam Neeson einmal abseits des Actionsgenres zu sehen ist eine Freude, denn er kann schauspielerisch wesentlich mehr. In Amerika läuft der Film ja schon seit vergangenem Jahr und wurde dort von Kritikern und Zuschauern sehr gut aufgenommen und bewertet. Start: 2.März