Ich bin ein Mensch, der es normaler weiße immer jedem Recht machen möchte. Es ist mir ernorm wichtig, einen guten Eindruck bei Anderen zu hinterlassen und ja nicht egoistisch zu wirken. Ich möchte, dass andere positiv über mich denken, doch gerade hier musste ich mit den Jahren lernen, dass dies ein Ding der Unmöglichkeit ist. Es wird immer Menschen geben, die einen nicht mögen, hinter dem Rücken Schlechtes sagen und wo es einfach nicht passt. Gerade in meiner Jugend hat mich so etwas dann schnell belastet, weil ich mich fragte, ob es an mir selbst liegt oder meinem Charakter. Heute weiß ich, dass man einfach nicht jedem Gefallen kann. Mit manchen Menschen liegt man einfach nicht auf einer Wellenlage, die Chemie passt nicht, wie man immer so schön sagt. Und das ist auch okay. Viel wichtiger ist dann doch, dass man trotzdem erwachsen und freundlich miteinander umgeht. Doch bis ich Entscheidungen getroffen habe, bei denen ich mich selbst an die erste Stelle setze, hat es wirklich lange gedauert. Es passiert oft, dass ich erst an den Rest denke und dann an mich selbst. Daran finde ich, ist auch nichts Schlechtes. Für mich zeugt so etwas von gutem Charakter, da ich auch sonst jemand bin, der nicht nur gerne im Team arbeitet, sondern auch sehr hilfsbereit ist. Doch es kann dazu führen, dass man verdammt schnell ausgenutzt wird und so was tut weh. Natürlich habe auch ich das schon in der Vergangenheit erlebt und ich schätze mal, vielen von euch erging es auch so. Zumal sogar Psychologen herausgefunden haben, dass der Mensch auf dieses Verhalten seit seiner Kindheit programmiert ist. Mädchen, sogar noch mehr als Jungs und das überrascht nicht, immerhin sind wir ein soziales Wesen, das nur in Gesellschaft mit anderen bestehen kann. Und keiner möchte immerhin als egoistisch gelten. Oder jemand sein, der seine Ziele auf Kosten anderer verfolgt.
Mir musste erst mein Körper zeigen, dass es so nicht weitergeht, denn sich immer Gedanken um die Anderen zu machen und was sie von meiner Entscheidung halten oder ob ich wen verärgere, hat mich unter Stress gesetzt und dazu geführt, dass ich selbst auf der Strecke blieb. Bei manchen Entscheidungen versuche ich nun, einfach mal an mich zu denken, und das Richtige für mich Selbst zu tun. Es ist immerhin mein Leben, in dem ich vorankommen möchte. Und es ist mein Körper, der mir zeigt, wann meine Grenzen erreicht sind. Auf diese Zeichen zu hören, ist verdammt wichtig und vor Kurzem habe ich dies endlich einmal getan. Heute, ein paar Wochen später weiß ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Merke, wie sich alles zusammenfügt und ich auch endlich wieder etwas durchatmen kann, zwischen all dem Stress. Ich nehme mir mittlerweile gezielt Zeit für mich, klinke mich mal aus der Welt aus und komme zur Ruhe. Versuche den ganzen Stress von mir zu schieben und auch mal Dinge zu tun, die einfach nur mir selbst gut tun, egal was andere davon denken. Das sollte eigentlich jeder tun, doch ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass das manchmal gar nicht so leicht ist. Gerade wenn die Welt um einen herum im Chaos versinkt, alles Drunter und Drüber geht und nichts so läuft, wie man es sich erwünscht, ist es definitiv schwer, sich diese Auszeit zu nehmen. Und auch wenn alles gut läuft, ist da doch immer diese Angst als Egoist zu gelten, weil man mal Nein sagt, nicht jeden Gefallen erfüllt oder etwas tut, das andere vielleicht nicht gut heißen könnten. Heute finde ich, dass eine kleine Prise Egoismus niemanden schadet. Immerhin sind wir doch alle für unser persönliches Glück selbst verantwortlich und das erreichen wir nur dann, wenn es uns selbst gut geht, wir uns wohlfühlen und Dinge tun, die uns erfüllen und bereichern. Sobald wir unser Glück gefunden haben, profitiert immerhin auch der Rest davon, denn man ist dann ausgeglichen, mehr am Lachen und gibt so viel mehr zurück, als wenn man ständig unzufrieden durch die Welt marschiert. Zumal jeder von uns am Ende seines Lebens eine eigene Bilanz sieht und in diesem Moment, da möchte man doch zurückblicken und die Erkenntnis gewinnen, dass man zufrieden ist.
Natürlich sollte diese Prise Egoismus nicht überhandnehmen. Auch hier muss man, wie bei vielen Dingen im Leben, die gesunde Balance finden. Auch wenn ich versuche nun etwas mehr an mich zu denken, sind meine Freunde für mich immer noch die wichtigsten Menschen auf der Welt, und sobald sie Hilfe, Rat oder Unterstützung brauchen, bin ich zur Stelle. Ich bin hier gerne beste Freundin, Psychologin oder Comedian in einem und zaubere ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Und nach diesem kurzen Auszug aus meinem Gedanken, bin ich froh, dass es endlich einmal wieder einen Outfitpost hier zu bewundern gibt. Schon etwas länger wollte ich meine neue Lederweste ausführen, aber irgendwie war das Wetter nie passend. Das einzig positiv an diesen sehr milden Temperaturen ist also, dass es nun eine gute Gelegenheit dafür gab, bei der ich nicht schwitzen, aber auch nicht frieren würde. Wie ich sie kombinieren würde, hatte ich schon längere Zeit im Kopf und ich hoffe, die Kombi gefällt euch genauso gut wie mir. Erneut gibt es einen sehr lässigen Look, bei dem ich aber finde, dass er definitiv das gewisse Etwas hat. Alltagstauglich, aber doch irgendwie auffallend. Übrigens hätte ich nie gedacht, dass mir eine solche Jacke überhaupt steht. Ich war immer der Meinung, dass ich darin untergehen würde und sie etwas auftragen. Wieder einmal, hat dies mir aber deutlich gemacht, dass es Kleidungsstücke gibt, die man einfach mal spontan anprobieren sollte. Ganz oft wird man dabei nämlich überrascht und die Vorurteile im Kopf müssen revidiert werden. Und nun lasse ich einfach mal Bilder sprechen.
Natürlich sollte diese Prise Egoismus nicht überhandnehmen. Auch hier muss man, wie bei vielen Dingen im Leben, die gesunde Balance finden. Auch wenn ich versuche nun etwas mehr an mich zu denken, sind meine Freunde für mich immer noch die wichtigsten Menschen auf der Welt, und sobald sie Hilfe, Rat oder Unterstützung brauchen, bin ich zur Stelle. Ich bin hier gerne beste Freundin, Psychologin oder Comedian in einem und zaubere ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Und nach diesem kurzen Auszug aus meinem Gedanken, bin ich froh, dass es endlich einmal wieder einen Outfitpost hier zu bewundern gibt. Schon etwas länger wollte ich meine neue Lederweste ausführen, aber irgendwie war das Wetter nie passend. Das einzig positiv an diesen sehr milden Temperaturen ist also, dass es nun eine gute Gelegenheit dafür gab, bei der ich nicht schwitzen, aber auch nicht frieren würde. Wie ich sie kombinieren würde, hatte ich schon längere Zeit im Kopf und ich hoffe, die Kombi gefällt euch genauso gut wie mir. Erneut gibt es einen sehr lässigen Look, bei dem ich aber finde, dass er definitiv das gewisse Etwas hat. Alltagstauglich, aber doch irgendwie auffallend. Übrigens hätte ich nie gedacht, dass mir eine solche Jacke überhaupt steht. Ich war immer der Meinung, dass ich darin untergehen würde und sie etwas auftragen. Wieder einmal, hat dies mir aber deutlich gemacht, dass es Kleidungsstücke gibt, die man einfach mal spontan anprobieren sollte. Ganz oft wird man dabei nämlich überrascht und die Vorurteile im Kopf müssen revidiert werden. Und nun lasse ich einfach mal Bilder sprechen.