SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Dankeschön Supernatural werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dankeschön Supernatural werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Oktober 2019

{Geständnisse eines Serienjunkies} Meine 15 liebsten Supernatural Folgen - Teil 1 (Staffel 1 - 5)


Supernatural, Supernatural liebste Folgen, Serienjunkie, Serien, Filmblogger


Am 10. Oktober geht in den USA die finale Staffel von "Supernatural" an den Start. 20 Folgen erwarten uns dann, sodass noch etwas Zeit bleibt, bis wir uns von den Winchester-Brüdern verabschieden müssen. Zumindest vorerst, denn schon jetzt wird eifrig über eine Fortsetzung diskutiert und wenn es eine Serie gibt, bei der ich mir sicher bin, dass sie irgendwann zurückkehrt, dann "Supernatural". Als längste, noch laufende Fantasy/Mystery-Serie haben Sam und Dean eine ganze Generation geprägt und Darsteller sowie Crew ein einzigartiges Phänomen erschaffen, welches einmalig ist. Mit "Supernatural" endet sprichwörtlich eine komplette Ära und als Fan der ersten Stunde fühlt sich dies komisch an. Aber ich freue mich auf diesen letzten Ritt, das letzte Mal mit den Winchesters Dämonen jagen, Menschen retten und dem Familiengeschäft nachgehen. Das letzte Mal ikonische One-Liner von Dean hören und ganz emotional beim Bund der Brüder werden. Das letzte Mal dem sozial unbeholfenen Castiel in seinem Trenchcoat erblicken und vor allem: Um das Schicksale der Figuren zu bangen. Denn auch wenn der Tod in "Supernatural" nicht immer endgültig war, so wird er dies in der finalen Staffel sein. Unsere Figuren werden sich damit anfreunden müssen, dass Freunde nicht auf magische Weise zum Leben erweckt werden. Diesmal darf hemmungslos geweint werden. Vor allem wenn dann im April das große Serienfinale von "Supernatural" an den Start geht, vor dem ich zugegeben etwas Angst habe. Nach 15 Jahren sind die Erwartungen hoch und ich hoffe einfach auf ein rundes, logisches und befriedigendes Ende. Sowohl Jared als auch Jensen haben daran mitgewirkt und ihren Unmut noch nicht geäußert, was mir Hoffnung gibt, denn sie kennen die Figuren besser als jeder andere. 

Doch bevor es soweit ist möchte ich euch in den kommenden Monaten auf einen kleinen Trip "down Memory Lane" mitnehmen, wie man im amerikanischen so schön sagt und euch jeweils meine drei liebsten Folgen aus jeder "Supernatural" Staffel vorstellen. Ein hartes Unterfangen, denn gerade Staffel 1 - 5 werden immer etwas Besonderes für mich bleiben. Es sind die Staffeln, wo es so gut wie kaum schlechte Folgen (mit Ausnahme von Wendigo, denn da rennen die ernsthaft 40 Minuten nur durch den Wald) gibt, aber danach ging es steil bergauf und die Qualität wird durchweg gehalten. Schon das stellt in meinen Augen ja ein kleines Phänomen dar, denn viele aktuelle Serien leiden ja schon ab der dritten Staffel unter einem anhaltendem Qualitätsverlust (ja ich spreche von "Riverdale", aber auch "The Flash" ist seitdem eher eine Achterbahnfahrt). Ich habe versucht das ganze so gut es geht ohne Spoiler zu halten. Ab und an nehmen die Zitate aber mal etwas vorweg, genauso wie Episodentitel oder die Charakterisierung des Inhalts. Trotzdem habe ich versucht große Enthüllungen außen vor zu lassen, um jedem der in die Serie einsteigen möchte nicht die Freude zu nehmen.




Sonntag, 31. März 2019

{Geständnisse eines Serienjunkies} #SPNFamiliy - Dankeschön Supernatural!



Erst kürzlich wurde das Ende von "Supernatural" nach Staffel 15 verkündet. Mich lässt dieser Umstand mit einem lachenden, aber auch weinenden Auge zurück, denn die Mysteryserie rund um die Dämonen jagenden Brüder Sam und Dean Winchester, hat seit 2005 einen festen Platz in meinem Leben. Aber: Ich bin froh, dass wir überhaupt so viele Staffeln erhalten haben, denn eigentlich sollte die Serie lediglich fünf Staffeln umfassen. Zwar bin ich der Auffassung, dass die ersten fünf Staffeln die Besten der Serie sind, aber ohne die unzähligen Verlängerungen hätte ich einige Highlight-Folgen wie "The French Mistake", "Dog Dean Afternoon" oder "Fan Fiction" verpasst, viele emotionale Momente nie gesehen und auch so manche Figur nicht kennengelernt. Das wäre doch ziemlich schade, somit bin ich dankbar für diese lange Laufzeit, die dafür sorgt, dass "Supernatural" wohl nicht so schnell vergessen wird. Als längste Serie ihres Genres, hat sie nicht nur TV-Geschichte geschrieben, sondern auch eine komplette Ära geprägt. Deshalb möchte ich "Supernatural" heute einen ganz besonderen Post widmen und den Produzenten und dem Cast Dankeschön sagen, für all das was ich mit dieser einzigartigen Serie verbinde.